Am 14.09.2025 findet die Kommunalwahl in NRW statt. Räte, Kreistage, Landräte und Bürgermeister werden im ganzen Land gewählt, oft auf Intergrationsräte. In vielen Kommunen tritt das BSW an.
Hier stellen wir die zentrale Plakatkampagne des BSW vor.
Am 14. September tritt das Bündnis Sahra Wagenknecht erstmals zur Kommunalwahl in NRW und zur Parlamentswahl im Ruhrgebiet an. Es geht jetzt um eine grundlegende Richtungsentscheidung. Werden Steuergelder weiter für Waffen verschwendet oder sinnvoll für die Nöte der Menschen und der Kommunen eingesetzt.
Am 30. Mai 2025 fand in den Räumlichkeiten der AWO Oberlar ein engagiertes und motivierendes Treffen des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Troisdorf statt. Zahlreiche Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis kamen zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und vor allem: um die nächsten Schritte für den bevorstehenden Kommunalwahlkampf zu planen.
Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen stehen am 14. September 2025 bevor, und das BSW möchte mit frischen Ideen und bürgernaher Politik in möglichst vielen Kommunen antreten. Ein zentrales Thema des Treffens war daher die Sammlung der erforderlichen Unterstützungsunterschriften.
Für die Stadt Troisdorf bedeutet das:
23 Wahlbezirke, in denen jeweils mindestens 5 Unterstützerunterschriften notwendig sind
Mindestens 60 Unterschriften für die Reserveliste
Auch im Rhein-Sieg-Kreis werden zahlreiche Unterschriften benötigt, um eine Kandidatur für den Kreistag möglich zu machen.
Aktuell sind die Teams des BSW, sowohl in Troisdorf als auch im gesamten Rhein-Sieg-Kreis mit viel Herzblut unterwegs. Sie gehen von Tür zu Tür, suchen das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern und bitten um Unterstützung. Ihr Ziel: Eine demokratische, soziale und gerechte Politik vor Ort mitzugestalten.
Unsere Themenschwerpunkte reichen von bezahlbarem Wohnraum, guter Bildung und Gesundheitsversorgung über nachhaltigen Nahverkehr bis hin zu einer aktiven Förderung von erneuerbaren Energien. Wir stehen für Vielfalt, Dialog und eine echte Alternative zur bisherigen Politiklandschaft.
Wir danken allen, die uns bereits unterstützen und laden herzlich dazu ein, mitzumachen: für unsere Stadt, unsere Region und eine lebendige Demokratie.
Siegburg – 23. April 2025 – Am Ostersamstag, dem 19. April 2025, hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Rhein-Sieg bei einer Aufstellungsversammlung in Troisdorf seine Kandidaten für die bevorstehende Kreistagswahl aufgestellt. Die Partei hat alle 35 Direktwahlkreise besetzt. Zusätzlich wurde eine achtköpfige Reserveliste nominiert, angeführt von erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Gesichtern.
Landesverfassungsgericht NRW gibt Organklage des BSW NRW gegen Änderung des Kommunalwahlgesetzes statt – Neues Verfahren zur Sitzberechnung verfassungswidrig
Der Verfassungsgerichtshof NRW hat heute die Organklage des BSW und vier anderer Parteien gegen das im letzten Jahr im Landtag NRW von CDU, SPD und Grünen geänderte Kommunalwahlgesetz stattgegeben. Die Gesetzesänderung sieht ein neues Sitzberechnungsverfahren vor, das die Wirkung hat, die großen bzw. größeren Parteien bei der Sitzvergabe bei den Kommunalwahlen systematisch zu bevorteilen und die kleinen bzw. kleineren Parteien bzw. Wählergruppen zu benachteiligen.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wird zur Kommunalwahl am 14. September 2025 erstmals in Troisdorf antreten. In einer Mitgliederversammlung wurden bereits 23 Direktkandidatinnen und -kandidaten für die Wahlbezirke aufgestellt – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Wahlteilnahme.