BSW Troisdorf

Landesverband Nordrhein-Westfalen

Kategorie: Aktuelles

  • Demokratie lebt von Vielfalt

    Demokratie lebt von Vielfalt

    Das BSW Troisdorf steht für Demokratie, und Demokratie ist kein Feigenblatt, es heißt den Willen der Wähler zu akzeptieren und respektieren und keine Gruppe auszuschließen. Wir haben kaum Schnittmenge mit der FDP oder AfD aber mit einer Brandmauer die Willenserklärung vieler Wähler zu ignorieren halten wir in höchsten Maße für undemokratisch.

    Wir hören hin wo andere es aus Unbequemlichkeit nicht tun. Wir verurteilen jede Form von Extremismus und stehen per Definition für eine am Gemeinwohl orientierte Politik für Bürger nicht am Bürger vorbei.

    Wenn sich Individuen und Gruppen Extremismus hingeben kritisieren wir dies und sind überzeugt, der Wähler wird so ein Verhalten abstrafen. Wir sind nicht diejenigen die Entscheiden, wir sind diejenigen die hinhören und den Wähler vertreten und in dessen Auftrag agieren.

    Das BSW Troisdorf ist angetreten um Politik für die Bürger zu machen und dabei ist es egal wer für gute Politik stimmt. 

  • Kommunen am Abgrund: Die Schuldenkrise in NRW braucht jetzt Lösungen!

    Kommunen am Abgrund: Die Schuldenkrise in NRW braucht jetzt Lösungen!

    Nordrhein-Westfalen steht vor einer Zerreißprobe. Während die Bundesregierung ihre Rüstungsorgien mit Unsummen feiert, versinken unsere Städte und Gemeinden in einem Schuldenberg von historischem Ausmaß. Über 55 Milliarden Euro lasten auf den Schultern unserer Kommunen – eine Summe, die ihre Handlungsfähigkeit lähmt und die Zukunft unserer Heimat gefährdet.

    (mehr …)
  • Plakatkampagne zur Kommunalwahl

    Plakatkampagne zur Kommunalwahl

    Am 14.09.2025 findet die Kommunalwahl in NRW statt. Räte, Kreistage, Landräte und Bürgermeister werden im ganzen Land gewählt, oft auf Intergrationsräte. In vielen Kommunen tritt das BSW an.

    Hier stellen wir die zentrale Plakatkampagne des BSW vor.

    (mehr …)
  • Ihre Plakatspende für das Bündnis Sahra Wagenknecht

    Ihre Plakatspende für das Bündnis Sahra Wagenknecht

    Wahlkampf in NRW aktiv unterstützen

    Am 14. September tritt das Bündnis Sahra Wagenknecht erstmals zur Kommunalwahl in NRW und zur Parlamentswahl im Ruhrgebiet an. Es geht jetzt um eine grundlegende Richtungsentscheidung. Werden Steuergelder weiter für Waffen verschwendet oder sinnvoll für die Nöte der Menschen und der Kommunen eingesetzt.

    (mehr …)
  • BSW rockt den Wahlzettel: In ganz Troisdorf wählbar!

    Troisdorf hat eine neue Wahl: Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist offiziell zur Kommunalwahl am 14. September zugelassen. Und wir kommen nicht mit leeren Händen: Wir haben in jedem einzelnen der 23 Wahlbezirke eine Kandidatin oder einen Kandidaten am Start!

    Warum wir überhaupt Unterschriften sammeln mussten?

    Weil uns bei der letzten Bundestagswahleine mehr als fragwürdige Auszählung den Einzug ins Parlament verwehrt hat. Doch die Troisdorferinnen und Troisdorfer haben die Antwort darauf gegeben: Sie haben uns mit hunderten Unterschriften den Weg auf den Wahlzettel geebnet. Heute kam das offizielle Go vom Wahlausschuss!

    Unser Spitzenkandidat Kurt Jansen sagt, worum es geht: „Schluss mit Politik über die Köpfe der Leute hinweg. Wir wollen bezahlbare Wohnungen, Bus und Bahn, die auch wirklich fahren, und Klimaschutz, der den Geldbeutel schont. Troisdorf kann mehr – dafür treten wir an!“

    Unsere Top 5 für den Stadtrat:

    1. Kurt Jansen

    2. Marina Reichardt-Nussbaum

    3. Kenan Arduc

    4. Kashif Shaikh

    5. Monika Lappe

    Unsere Agenda für Troisdorf – Klartext:

    • Wohnen: Wir machen Druck für mehr bezahlbare Wohnungen.

    • Klima & Umwelt: Mehr Grün in der Stadt statt teurer Symbolpolitik.

    • Verkehr: Bessere Takte für Busse, aber ohne Krieg gegen das Auto.

    • Wirtschaft: Wir bleiben dabei: Rüstungsgüter aus Troisdorf sind der falsche Weg.

    Am 14. September haben Sie die Wahl – für eine Politik mit Vernunft und Gerechtigkeit.

    Pressekontakt: Kurt Jansen, Mail: teamtroisdorf@bsw-vg.nrw, Telefon: 015560 / 403985

    Anlage zur Pressemitteilung:

    Direktkandidatinnen und -kandidaten des BSW in den Troisdorfer Wahlbezirken

    • 010 (Altenrath + Teil Mitte): Nadia Shaikh

    • 020 (Mitte): Birgit Möller

    • 030 (Mitte): Thomas Schmidt

    • 040 (Mitte): Kashif Shaikh

    • 050 (Mitte): Doris Schmidt

    • 060 (Spich): Sibylla Wolf

    • 070 (Spich): Fajar Shaikh

    • 080 (Spich): Noah Shaikh

    • 090 (Spich): Kai Wittouk

    • 100 (Oberlar Ri Sieglar): Kurt Jansen

    • 110 (Oberlar Ri Mitte): Monika Lappe

    • 120 (West Ri Oberlar): Kerstin Hanisch

    • 130 (West Ri Mitte): Kenan Arduc

    • 140 (FWH): Martin Fürstenberg

    • 150 (FWH): Marina Reichardt-Nussbaum

    • 160 (Sieglar): Adeline Brazhnik

    • 170 (Sieglar + Rotter See): Alara Aslan

    • 180 (Sieglar): Niklas Fried

    • 190 (Rotter See): Eric Stemler

    • 200 (Kriegsdorf): Cetin Arduc

    • 210 (Bergheim + Eschmar): Michael Karner

    • 220 (Bergheim + Müllekoven): Eckehard Lappe

    • 230 (Bergheim): Saadet Arduc

  • Deine Unterstützung für den Rhein-Sieg-Kreis

    Deine Unterstützung für den Rhein-Sieg-Kreis

    Du möchtest uns unterstützen, weisst aber nicht wie?

    Eine Unterschrift reicht! Über den Link erfährst du genau wie es geht und unterstützt uns in weniger als 10 Minuten.

  • Engagiert für Troisdorf und den Rhein-Sieg-Kreis.

    Engagiert für Troisdorf und den Rhein-Sieg-Kreis.

    Rückblick auf das BSW-Treffen in Oberlar.

    Am 30. Mai 2025 fand in den Räumlichkeiten der AWO Oberlar ein engagiertes und motivierendes Treffen des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Troisdorf statt. Zahlreiche Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis kamen zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und vor allem: um die nächsten Schritte für den bevorstehenden Kommunalwahlkampf zu planen.

    Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen stehen am 14. September 2025 bevor, und das BSW möchte mit frischen Ideen und bürgernaher Politik in möglichst vielen Kommunen antreten. Ein zentrales Thema des Treffens war daher die Sammlung der erforderlichen Unterstützungsunterschriften.

    Für die Stadt Troisdorf bedeutet das:

    23 Wahlbezirke, in denen jeweils mindestens 5 Unterstützerunterschriften notwendig sind

    Mindestens 60 Unterschriften für die Reserveliste

    Auch im Rhein-Sieg-Kreis werden zahlreiche Unterschriften benötigt, um eine Kandidatur für den Kreistag möglich zu machen.

    Img 1004

    Aktuell sind die Teams des BSW, sowohl in Troisdorf als auch im gesamten Rhein-Sieg-Kreis mit viel Herzblut unterwegs. Sie gehen von Tür zu Tür, suchen das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern und bitten um Unterstützung. Ihr Ziel: Eine demokratische, soziale und gerechte Politik vor Ort mitzugestalten.

    Unsere Themenschwerpunkte reichen von bezahlbarem Wohnraum, guter Bildung und Gesundheitsversorgung über nachhaltigen Nahverkehr bis hin zu einer aktiven Förderung von erneuerbaren Energien. Wir stehen für Vielfalt, Dialog und eine echte Alternative zur bisherigen Politiklandschaft.

    Wir danken allen, die uns bereits unterstützen und laden herzlich dazu ein, mitzumachen: für unsere Stadt, unsere Region und eine lebendige Demokratie.

  • Bündnis Sahra Wagenknecht Rhein-Sieg nominiert Kandidaten für die Kreistagswahl: Volle Liste und klare programmatische Akzente gesetzt

    Bündnis Sahra Wagenknecht Rhein-Sieg nominiert Kandidaten für die Kreistagswahl: Volle Liste und klare programmatische Akzente gesetzt

    Siegburg – 23. April 2025 – Am Ostersamstag, dem 19. April 2025, hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Rhein-Sieg bei einer Aufstellungsversammlung in Troisdorf seine Kandidaten für die bevorstehende Kreistagswahl aufgestellt. Die Partei hat alle 35 Direktwahlkreise besetzt. Zusätzlich wurde eine achtköpfige Reserveliste nominiert, angeführt von erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Gesichtern.

    (mehr …)
  • Ein guter Tag für die kommunale Demokratie

    Ein guter Tag für die kommunale Demokratie

    Landesverfassungsgericht NRW gibt Organklage des BSW NRW gegen Änderung des Kommunalwahlgesetzes statt – Neues Verfahren zur Sitzberechnung verfassungswidrig

    Der Verfassungsgerichtshof NRW hat heute die Organklage des BSW und vier anderer Parteien gegen das im letzten Jahr im Landtag NRW von CDU, SPD und Grünen geänderte Kommunalwahlgesetz stattgegeben. Die Gesetzesänderung sieht ein neues Sitzberechnungsverfahren vor, das die Wirkung hat, die großen bzw. größeren Parteien bei der Sitzvergabe bei den Kommunalwahlen systematisch zu bevorteilen und die kleinen bzw. kleineren Parteien bzw. Wählergruppen zu benachteiligen.

    (mehr …)
  • BSW tritt zur Kommunalwahl in Troisdorf an – Aufbauarbeit mit klarer Perspektive

    BSW tritt zur Kommunalwahl in Troisdorf an – Aufbauarbeit mit klarer Perspektive

    Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wird zur Kommunalwahl am 14. September 2025 erstmals in Troisdorf antreten. In einer Mitgliederversammlung wurden bereits 23 Direktkandidatinnen und -kandidaten für die Wahlbezirke aufgestellt – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Wahlteilnahme.

    (mehr …)

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung