BSW Troisdorf

Landesverband Nordrhein-Westfalen

BSW tritt zur Kommunalwahl in Troisdorf an – Aufbauarbeit mit klarer Perspektive

Bsw troisdorf

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wird zur Kommunalwahl am 14. September 2025 erstmals in Troisdorf antreten. In einer Mitgliederversammlung wurden bereits 23 Direktkandidatinnen und -kandidaten für die Wahlbezirke aufgestellt – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Wahlteilnahme.

Auch wenn es derzeit in Troisdorf noch keinen offiziellen Ortsverband des BSW gibt, organisiert sich die Partei bereits aktiv vor Ort. Der Aufbau ist in vollem Gange. Eine zentrale Hürde stellt das Kommunalwahlgesetz dar: Um als neue Partei überhaupt zur Wahl zugelassen zu werden, müssen in jedem der 23 Troisdorfer Wahlbezirke mindestens fünf Unterstützungsunterschriften gesammelt werden. Zusätzlich sind 60 Unterschriften für die Reserveliste notwendig.

„Wir stehen vor einer herausfordernden, aber motivierenden Aufgabe“, erklärt ein Sprecher der BSW-Initiative Troisdorf. „Infostände, Haustürgespräche, persönliche Ansprache – all das ist nötig, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und ihre Unterstützung zu gewinnen.“

Wichtig zu betonen: Die Unterstützungsunterschrift ist keine Wahlentscheidung, sondern lediglich eine demokratische Voraussetzung, damit das BSW überhaupt auf dem Stimmzettel erscheinen darf. Jede Unterschrift stärkt die politische Vielfalt und ermöglicht es, den Bürgerinnen und Bürgern in Troisdorf eine echte Alternative bei der Kommunalwahl zu bieten.

Auch wenn das BSW bei der Bundestagswahl 2024 knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert ist, war die Resonanz deutlich: Viele Menschen wünschen sich eine Politik, die wieder näher an den Lebensrealitäten der Bürgerinnen und Bürger ist – ehrlich, sozial und pragmatisch.

„Wir sind zuversichtlich, dass wir die notwendigen Unterschriften zusammenbekommen und dann gemeinsam mit den Menschen vor Ort eine soziale und bürgernahe Kommunalpolitik gestalten können“, so die Troisdorfer Aktiven.

Die Aufbauarbeit in Troisdorf zeigt: Das BSW wächst – und es bringt Bewegung in die kommunale Parteienlandschaft des Rhein-Sieg-Kreises.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung